Kontakte

Sigmund-Freud-Gymnasium
Gymnasium und Realgymnasium des Bundes

Wohlmutstraße 3, 1020 Wien

Telefon Sekretariat: (01) 728 01 92
Telefon Lehrerzimmer: (01) 729 68 69
Fax: (01) 728 01 92 22

Direktion: dion1.grg2wohl@902026.bildung-wien.gv.at     
Sekretariat: sek1.grg2wohl@902026.bildung-wien.gv.at

Webgebschreibung 
© OpenStreetMap-contributors

 

U1: Vorgartenstraße
U2: Messe-Prater

 

Kontakt
Freitag, 31 März 2023

Willkommen

 

Herzlich willkommen auf der Website des Sigmund-Freud-Gymnasiums in Wien. 

 

 

Anmeldung 1. Klasse AHS, Schuljahr 2023/2024

Möchte Ihr Kind im Schuljahr 2023/2024 eine 1. Klasse am Sigmund-Freud-Gymnasium besuchen? Dann reservieren Sie bitte im Zeitraum von 11. bis 17. Jänner 2023 telefonisch einen Termin für ein Aufnahmegespräch.
Telefon Sekretariat: (01) 728 01 92 (8:00 Uhr – 15:00 Uhr)

 

DLP – Dual Language Programme:

Möchten Sie Ihr Kind für eine DLP-Klasse anmelden? (Unterricht mit Englisch-Schwerpunkt)
In diesem Fall wird Ihr Kind zu einem zusätzlichen Termin (ab 18. Jänner 2023) zu einem Orientierungsgespräch eingeladen.
Die Anmeldung selbst findet am 16. oder am 17. Februar 2023 statt. Die Termine werden von uns zugeteilt.

 

Regelklassen ohne DLP:

Sie möchten Ihr Kind für eine reguläre Klasse anmelden? Die Termine für das Anmeldegespräch werden von uns zugeteilt, sie finden vom 20. bis 24. Februar 2023 zwischen 8:00 Uhr und 16:00 Uhr statt.

 

Zusätzlich:

  • • Beachten Sie bitte, dass eine Anmeldung nur an einem Schulstandort erfolgen kann.
  • • Bitte beachten Sie, dass zum aktuellen Zeitpunkt nur eine Anmeldung für Schüler/innen mit AHS-Reife („Sehr gut“ oder „Gut“ in Deutsch und Mathematik) möglich ist.
  • • Der Zeitpunkt des Anmeldegesprächs innerhalb der Anmeldewoche hat keine Auswirkung auf eine allfällige Reihung.

 

Anmeldeunterlagen:

  • • Erhebungsblatt (erhalten Sie an der Volksschule)
  • • Schulnachricht der 4. Klasse Volksschule (Original und Kopie)
  • • Jahreszeugnis der 3. Klasse (Original)
  • • Meldezettel des Kindes
  • • grüne Sozialversicherungskarte des Kindes (E-Card)
  • • Geburtsurkunde
  • • Staatsbürgerschaftsnachweis (Dokument oder Reisepass)
  • • gegebenenfalls Taufschein
  • • gegebenenfalls gerichtliche Regelung der Obsorge
  • • A5-Kuvert mit Briefmarke, an eigene Adresse adressiert
  • • Passfoto des Kindes

 

1. Tag der offenen Tür


 

Am Mittwoch, den 5. Oktober 2022 hat unser Tag der offenen Tür stattgefunden. Falls Sie diesen verpasst haben, besteht die Möglichkeit, bei einer kurzen Führung durch unser Haus, einen Einblick in unseren Schulalltag zu bekommen. (Bitte nur Kinder der 4. Klasse Volksschule plus eine Begleitperson anmelden.)

 

Wann: Dienstag, 13. Dezember 2022, 15:30 Uhr – 16:30 Uhr

 

 

Herzliche Grüße

Mag. Theresia Übelhör, Direktorin

 

2. Schulautonom freie Tage im Schuljahr 2022/2023

  • • Montag, 24.10.2022 – Dienstag, 25.10.2022 (Verlängerung der Herbstferien)
  • • Freitag, 09.12.2022
  • • Freitag, 19.05.2023 (Christi Himmelfahrt)

3. Covid

 

Die für den Schulbereich relevanten Szenarien finden Sie im aktuellen Rundschreiben „Sichere Schule – Schulbetrieb im Schuljahr 2022/23“ zusammengefasst.

 

https://www.bmbwf.gv.at/Themen/schule/beratung/corona/sichereschule.html

 

Aktuell besteht keine Test- und Maskenpflicht.

 

 

 

 Sigmund-Freud-Gymnasium

 

 

Zu jedem Menüpunkt können Sie umfangreiche weitere Informationen abrufen. Bitte wählen Sie aus unseren aktuellen Informationen.

 

 

 

 

Schulbibliothek am Sigmund-Freud-Gymnasium Cloudservices im Sigmund-Freud-Gymnasium Eduvidual IT-Help

Terminvorschau

01 Mai 2023
00:00 - 23:59
Staatsfeiertag (schulfrei)

Französisch
Die 8. Klassen verbrachten vom 25.9. bis zum ...
weiterlesen
Sommersport
Die 5A verbrachte vom 9.5. bis 13.5. eine ...
weiterlesen
DLP
Vlatava (German: Die Moldau) by Bedřich ...
weiterlesen
Deutsch
Die 5AG und die 5G besuchten am 16. April die ...
weiterlesen
Deutsch
Die 7AR besuchte am 25. März die Vorstellung ...
weiterlesen
Deutsch
Die 5BG besuchte am 9. März die Vorstellung ...
weiterlesen
Sonstiges
Vom 1. März bis Mitte April haben wir Spenden ...
weiterlesen
Sommersport
Die Schüler*innen der 3C und der 3D verbrachten ...
weiterlesen
Sonstiges
Unserer Schülerinnen Iman und Linda haben sich ...
weiterlesen
Sonstiges
Am Sonntag, den 22.05.2022 hieß es für 48 ...
weiterlesen
Prev Next
Dual Language Programme
DLP am SFG
Hier bekommen Sie Informationen zum Dual Language Programme.
Tagesbetreuung
Tagesbetreuung im SFG
Hier bekommen Sie Informationen zur Tagesbetreuung.
X

Right Click

No right click